Förderverein Kaiserpfalz Kaiserwerth e.V.

Events Archiv

Samstag, 30. August 2014 1. KAISERSWERTHER SOMMERNACHT Schauspiel und Musik in der Kaiserpfalz Vor genau 35 Jahren wurden der Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth e.V. – damals noch unter dem Namen „Alte Pfalz e.V.“ – gegründet, mit dem Ziel, die Pflege und den Erhalt der Kaiserpfalz sicherzustellen sowie die Bedeutung des Gebäudes nicht nur in Kaiserswerth, sondern auch darüber hinaus lebendig erfahrbar zu machen. Das Jubiläumsjahr hat der Förderverein zum Anlass für ein Geschenk an die Stadt Düsseldorf genommen und den Künstler Peter Schwickerath gebeten, eine Skulptur für das Gelände der Kaiserpfalz zu erschaffen, die seit Kurzem dort steht und sich schon großen Zuspruchs erfreut. Diese Skulptur wird nun am 30. August im Rahmen einer Feierstunde im Beisein des Oberbürgermeisters Thomas Geisel eingeweiht.   Ebenfalls am 30. August findet erstmals die Kaiserswerther Sommernacht statt, die eine Initiative des Gesprächskreises Kaiserswerth ist, dem rund 50 Institutionen und Vereine aus Kaiserswerth angehören. Diese haben sich nun erstmals zusammengeschlossen, um gemeinsam etwas Schönes für Kaiserswerth, seine Bewohner und seine Besucher zu kreieren. Der Beitrag unseres Fördervereins zu dieser Sommernacht wird ein abwechslungsreiches Open-Air-Programm sein, das mit der Einweihung der neuen Skulptur von Peter Schwickerath auf dem Gelände der Kaiserpfalz (15 Uhr) beginnt. Fortgesetzt wird das Programm mit der Ur-Aufführung des Theaterstücks „Der Raub des Prinzen“ – die Geschichte der Entführung Heinrich des IV. aus der Kaiserpfalz im Jahre 1062 durch den Kölner Erzbischof, präsentiert am historischen Ort des Geschehens. Der Kaiserswerther Pfarrer Jonas Marquardt verfasste einen ersten Text, der von dem Schauspieler und Regisseur Peter Götz für die Bühne bearbeitet wurde. Eine Besonderheit: Die Schauspieler sind ausnahmslos Schülerinnen und Schüler der Theater-AG des Kaiserswerther Suitbertus–Gymnasiums unter der Leitung ihrer Lehrerin Christiane Polke. Das Publikum kann sich auf eine kurzweilige Inszenierung am Originalschauplatz in der Kaiserpfalz freuen, die mit erfrischenden Darstellern, vielen tollen Überraschungen und Livemusik mit Sicherheit alle Besucherinnen und Besucher der Kaiserswerther Sommernacht bestens unterhalten wird.   Im Anschluss an die Theateraufführung eröffnen um 19 Uhr die beiden britischen Sängerinnen Audrey Nugent und Amy Belle das musikalische Bühnenprogramm: nach dem Motto „2 Stimmen & 2 Gitarren“ verzaubern die beiden Sängerinnen, die schon mit Rod Stewart auf der Bühne standen, ihr Publikum mit lyrischen Texten und wunderbaren Melodien im Stil Folk/Pop. Gegen 20:30 Uhr sowie gegen 21:45 Uhr heißt es dann „Sing mit!!“ – Anja Lerch, die vielen Besuchern schon aus dem Steinhof in Duisburg bekannt sein dürfte, lädt alle ein, die Spaß daran haben, zusammen zu singen. Kult- und Welthits der letzten 60 Jahre werden von Anja Lerch angestimmt und instrumental begleitet – alle, die Lust haben zu singen, stimmen mit ein!   Besonders freuen können sich die Besucher auch auf ein Solokonzert von Miss Sophie gegen 21:20 Uhr. Miss Sophie ist eine 16-jährige Sängerin aus Berlin, die bekannten Songs durch ihre soulige Stimme eine ganz andere Farbe verleiht, die jeden zum Mitschwingen anregt. Nugent & Belle runden den Abend dann mit einem weiteren Auftritt kurz vor Mitternacht musikalisch ab.   Der Förderverein der Kaiserpfalz Kaiserswerth e. V. freut sich sehr, dass die Kaiserswerther Sommernacht, ein lang gehegter Wunschtraum vieler Düsseldorfer dank der Mitwirkung zahlreicher Ehrenamtlicher im Jahr des 35jährigen Vereinsjubiläums nun erstmals realisiert werden kann.  
15:00 Uhr Feierliche Einweihung der Skulptur „Im Kontext“ von Peter Schwickerath auf dem Gelände der Kaiserpfalz im Beisein des Oberbürgermeisters Thomas Geisel
17:30 – 18:30 Uhr Schauspiel „Der Raub des Prinzen“
19:00 – 20:00 Uhr Audrey Nugent & Amy Belle „2 Stimmen & 2 Gitarren“
20:30 – 21:15 Uhr Anja Lerch: „Sing mit“
21:20 – 21:40 Uhr Miss Sophie – Sologesang
21:45 – 22:30 Uhr Anja Lerch: „Sing mit“
23:00 – 24:00 Uhr Audrey Nugent & Amy Belle „2 Stimmen & 2 Gitarren“