Förderverein Kaiserpfalz Kaiserwerth e.V.

Events


29. August 2021 – 2. Kaiserswerther Hospizlauf

Sonntag 16. September 2018
VORANKÜNDIGUNG – Kaiserpfalz Open Air 2018

Unter dem Titel „Kaiserpfalz Open Air 2018“ findet am Sonntag, den 16. September, wieder ein Konzert in der Burgruine Kaiserswerth statt, bei dem junge Künstler auf dem Podium stehen. Seit der Kaiserswerther 1300-Jahr-Feier im Jahr 1998 finden unsere Konzertveranstaltungen in der Kaiserpfalz im zweijährigen Turnus statt und haben somit schon eine lange Tradition. Wir freuen uns, dass wir wieder ein buntes Musik- und Showprogramm präsentieren können, bei dem junge Sänger, Tänzer und Musiker vor der einzigartigen Kulisse der Kaiserpfalz auftreten und an einem der schönsten Orte Düsseldorfs zeigen können, was musikalisch und künstlerisch „in ihnen steckt“.

 

Die Trägerschaft dieser Veranstaltung hat wieder die Evangelische Kirchengemeinde Kaiserswerth übernommen, für die inhaltliche Programmgestaltung sind Susanne Hiekel, Kirchenmusikerin der Ev. Kirchengemeinde Kaiserswerth, und Stefan Irle, Mitarbeiter im Jugendzentrum TEESTUBE der Kaiserswerther Diakonie verantwortlich.

 

Inhaltlich vielseitig reicht der Bogen vom Musical über Dance Performances, Orchestermusik, Chor, Percussion und Big Band bis zur kernigen Rockband. Präsentiert wird das Programm in der Zeit von 12.30 Uhr bis 22.00 Uhr auf einer für die Veranstaltung aufgebauten Konzertbühne.

 

Auf der angrenzenden Rasenfläche des Veranstaltungsgeländes bieten wir ein Rahmenprogramm mit Hüpfburg und Kinderschminken. Auch für das leibliche Wohl ist durch Ute und Ciro Colella und ihren Mitarbeitern vom „Landhaus Freemann“ gesorgt.

 

Der Eintritt ist frei!

 

Weitere Informationen sind unter www.kaiserpfalz-open-air.de erhältlich.

Donnerstag 26. April 2018
Kinder entdecken Kaiserswerth – Startschuss für die Grundschulen

Zahlreiche Kinder der 4. Klassen der Grundschule Kaiserswerth und die Klasse 3b der Franz-Vaahsen-Schule Wittlaer erlebten die ersten Kinder-Führungen durch Kaiserswerth. Ausgerüstet mit dem 60seitigen Kinderführer „Kinder entdecken Kaiserswerth“, den der Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth nach zweijähriger Vorarbeit herausgeben hat, folgten Sie gebannt der rund zweistündigen Führung. Immer unter dem Arm, die leuchtend grünen Kinderführer im praktischen Ringbuchformat. Von denen hat der Förderverein in der ersten Auflage 2.000 Stück erstellt, die an alle wahlweise 3. oder 4. Klassen der sieben Grundschulen im Düsseldorfer Norden verteilt wurden und dort ab jetzt im Sachkundeunterricht zum Einsatz kommen. Jedes Kind erhält einen Kinderführer geschenkt und auch die Teilnahme an der Führung ist für die Kinder kostenlos. Das Projekt, was durch Unterstützung der Bezirksvertretung 05, der van Meeteren-Stiftung, des Flughafens Düsseldorf, der Sparda Bank West und der Druckerei Setzkasten ermöglicht wurde, erfreut nicht nur rund 500 Kinder pro Schuljahrgang. Auch Eltern und Erwachsene können das reich bebilderte, schön geschriebene Buch in allen Kaiserswerther Buchhandlungen für 15,- EUR erwerben. Damit unterstützen sie zugleich die nächsten Auflagen, die auch den nächsten Schuljahrgängen den Genuss dieses Angebots bescheren. Der Förderverein freut sich über die große Resonanz bei den Schulen und hofft, auf diese Weise viele Kinder zu Botschaftern ihrer Heimat zu machen. Auch auf den Förderverein mit seinen über 200 Mitgliedern hat das Projekt positive Auswirkungen: Familien mit Kindern treten neu in den Verein ein, der im nächsten Jahr sein vierzigjähriges Gründungsjubiläum mit der Aufstellung eines didaktischen Modells in der Kaiserpfalz feiern wird.

Freitag 08. September 2017
Kinder entdecken Kaiserswerth

Das Projekt des Fördervereins Kaiserpfalz Kaiserswerth e. V. „Kinder entdecken Kaiserswerth“ ist die Einladung an unsere jüngsten Stadtteilbewohner, sich mit der Geschichte dieses ältesten Düsseldorfer Stadtteils vertraut zu machen, um später begeisterte und kenntnisreiche Heimat-Botschafter zu werden. Allen Schulleiterinnen und Schulleitern der umliegenden Grundschulen danken wir sehr , dass sie sofort Feuer und Flamme waren für das Projekt und ihre Bereitschaft erklärten, die Führungen aktiv in den Lehrplan einzubinden. Wir freuen uns sehr, dass unsere Vision durch eine Vielzahl enthusiastischer und fleißger Helfer sowie großzügiger Unterstützer nun Realität geworden ist und seit Freitag, dem 8.9.2017, das Buch in den drei Kaiserswerther Buchhandlungen (Max Apel, Lesezeit und Diakonie Buchhandlung)  käuflich zu erwerben ist. Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie die Führungen „Kinder entdecken Kaiserswerth“ für alle Grundschulkinder der dritten und vierten Klassen im Düsseldorfer Norden! Ganz viel Spaß damit – liebe Kinder und Erwachsene!

Samstag 24. Juni 2017
3. Kaiserswerther Sommernacht

Am Samstag, den 24. Juni fand bereits zum dritten Mal die Kaiserswerther Sommernacht statt. Und natürlich beteiligte sich der Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth e.V. auch in diesem Jahr mit einem abwechslungsreichen, musikalischen Bühnenprogramm an diesem großartigem Ereignis.

Los ging es in der stimmungsvoll beleuchteten Burgruine um 20 Uhr mit dem Singer-Songwriter-Duo STATE OF MIND, dessen Kompositionen sich stilistisch zwischen groovigen Popsongs und ruhigen Balladen bewegen. Mit eher melancholischen Stücken, die „direkt ins Herz“ treffen – so Plattentests.de – verzauberte dann ab 20:40 Uhr die Singer-Songwriterin Desiree Klaeukens ihr Publikum. Der Düsseldorfer Nachwuchsmusiker Fabian Haupt eroberte mit seiner Band im Anschluss mit einen Mix aus Pop, Blues und Jazz  die Bühne – eine Musik, die den Sound und das Lebensgefühl unserer Zeit trifft. Wie auch schon bei der letzten Sommernacht 2015, bildete das Jazz Ensemble Düsseldorf – JE:D den Abschluss des Programms! Als Zusammenschluss professioneller Düsseldorfer Jazz Musiker hat sich JE:D das Ziel gesetzt, dem Düsseldorfer Jazz ein abwechslungsreiches, kreatives Gesicht zu verleihen!

 

Der Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth e.V. konnte sich über zahlreiche Besucher an diesem ganz besonderen Abend freuen – und die Veranstaltung war natürlich kostenlos!

 

Samstag 25. März 2017
Dreck-weg-Tag auf dem Gelände der Kaiserpfalz

Herzlichen Dank den zahlreichen Helfern für das Engagement des alljährlichen Frühjahrsputzes auf dem Gelände in und um die Kaiserpfalz!

Sonntag 11. Dezember 2016
Weihnachtssingen

Sonntag 11. September 2016
Tag des offenen Denkmals

Thema „Gemeinsam Denkmale erhalten“

Sonntag 28. August 2016, 12:30 Uhr
Oper im Taschenbuchformat „Der Freischütz“

Die gemeinnützige Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, München lädt alle, die Zeit und Lust haben, ein zu einem kostenlosen, klassischen Konzert im Freien am Sonntag, den 28.08.2016 um 12:30 Uhr in der Kaiserpfalz.

Die Aufführung wird organisatorisch unterstützt vom Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth e.V. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Suitbertus Gymnasium (An Sankt Swidbert 53, 40489 Düsseldorf) statt.

Samstag 12. März 2016
Dreck-weg-Tag auf dem Gelände der Kaiserpfalz

Herzlichen Dank den zahlreichen großen und kleinen Helfern, die auch dieses Jahr im Rahmen des alljährlichen „Dreck-weg-Tages“ dafür gesorgt haben, dass sich die Kaiserpfalz nun – bestens herausgeputzt – schon auf die vielen Besucher ab Öffnung der Tore zu Ostern freut.

 

Sonntag 13. Dezember 2015
Singen unter’m Tannenbaum

Am 13.12. 2015 fand erstmals das „Weihnachtssingen unter’m Tannenbaum“ in der Kaiserpfalz statt – ein stimmungsvoller Jahresausklang bei Glühwein und Gebäck und ein Erlebnis für Jung und Alt.

Montag, 09. November 2015
Jahreshauptversammlung

Nur für Mitglieder

Sonntag 13. September 2015
Tag des offenen Denkmals

Thema: „Handwerk, Technik, Industrie“

Samstag 29. August 2015
2. Kaiserswerther Sommernacht

Historisches Theater, Kaiserpfalz-Casting und Jazz

 

Los ging es um 17 Uhr bei strahlendem Sonnenschein mit dem Theaterstück: „Der Raub des Prinzen 2.0“. Nach der erfolgreichen Premiere vom „Raub des Prinzen“ bei der 1. Kaiserswerther Sommernacht 2014, brachten die Schüler des Suitbertus Gymnasiums diesmal die Fortsetzung des historisch verbürgten Prinzenraubs mit Bezügen in die Gegenwart auf die Bühne in der Kaiserpfalz.

 

Anschließend stellten Bands und Musiker aus Kaiserswerth und Umgebung ihr Können unter Beweis. Im Frühjahr hatten sie sich im Rahmen des „Kaiserpfalz Castings“ für den Auftritt in der Burgruine beworben und eine Jury von ihrem Talent überzeugt. Mit dabei waren die Band Bantaba X – Musiker aus ganz verschiedenen Richtungen die eine wunderbare Mischung aus Jazz, Funk, Latin, Folk boten. Außerdem der junge Singer/ Songwriter Fabian Haupt mit groovigem Pop ebenso wie zwei junge Newcomer – Bands: zum einen „The Buggs“ mit einer Mischung aus Rock und Indie – Rock sowie „Polaroyd“ mit melodischem Rock und Pop.

 

Nach Einbruch der Dunkelheit wurde das Theaterstück in der nunmehr wunderbar stimmungsvoll beleuchteten Kaiserpfalz noch einmal aufgeführt. Musikalisch abgerundet wurde der Abend schließlich von JE:D, dem Düsseldorfer Jazz Ensemble, mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.

Samstag 20. Juni 2015
Mitgliedertreffen

Nur für Mitglieder

Samstag 21. März 2015
Dreck-weg-Tag auf dem Gelände der Kaiserpfalz

Bevor die „Saison“ bald richtig beginnt, trafen sich am Samstag, den 21. März 2015 wieder viele große und kleine Helfer im Rahmen des alljährlichen „Dreck-weg-Tages“ zum Frühjahrsputz in der Kaiserpfalz. Aufgerufen zu der Aktion hatte der Förderverein Kaiserpfalz Kaiserswerth: In gut zwei Stunden wurden dutzende Müllsäcke mit den Überresten nächtlicher Partys, Schutt und Geröll gefüllt, abgebrochene Äste und Zweige zusammengetragen und Laub geharkt.

So herausgeputzt freut sich die Kaiserpfalz schon auf viele Besucher von nah und fern, wie in jedem Jahr ist das Gelände ab Ostern geöffnet.

Mittwoch, 19. November 2014
Jahreshauptversammlung

Nur für Mitglieder

Sonntag 14. September 2014
Tag des offenen Denkmals

Ziel des Tags des offenen Denkmals ist es, die Öffentlichkeit für die Bedeutung des kulturellen Erbes zu sensibilisieren und Interesse für die Belange der Denkmalpflege zu wecken.